Kulturerbe digital – die Plattform
Hier entsteht die Plattform für das digitalisierte Kulturerbe Österreichs.

„Kulturerbe digital“ ist die komplette inhaltliche und technische Neukonzeption und Entwicklung eines zentralen Such- und Serviceportals für das digital verfügbare Kulturerbe Österreichs. Ziel ist es, Digitalisate aus Museen, Bibliotheken und Archiven zentral auffindbar und für die Öffentlichkeit frei zugängig zu machen. Zudem unterstützt das Projekt Institutionen bei der Digitalisierung.
Wir wollen Wissen vernetzen und teilen. Die Inhalte sollen sammlungs- und domänenübergreifend durchsucht werden können. Damit erweitern und verbessern wir die Nutzungsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen. Kulturerbe digital spricht Forschende, Schülerinnen und Schüler sowie alle Kulturinteressierte an.
Digitales Kulturerbe auf Europäischer Ebene
Auf europäischer Ebene sammelt die Europeana digitales Kulturerbe und macht es der Öffentlichkeit zugänglich. Die Sammlung der Europeana umfasst 3700 Institutionen aus ganz Europa.
Kulturerbe digital leistet einen wesentlichen Beitrag zu diesem europäischen Netzwerk aus Institutionen.